Unter Windows werden Java-Web-Apps ohne weitere Eingriffe problemlos gestartet. Wer allerdings ein Linux ohne installierter Oracle Java-Runtime verwendet, stößt an seine Grenzen. Gleiches gilt für Benutzer der OpenJDK, da diese ebenfalls auf die unten genannten Erweiterung zurückgreift. Die Rede ist…
Die Lightroom-Alternative RawTherapee bietet in den Einstellungen leider keine Option dafür, den Profilpfad zu ändern. Also braucht es etwas Handarbeit. RawTherapee holt sich den Profilpfad fürs Programm aus den Systemvariablen. Ist dort keiner definiert, findet man die Einstellungen im Homeverzeichnis.…
In der Standardkonfiguration erlaubt Nginx eine maximale Upload-Dateigröße von einem Megabyte. Dieser Wert lässt sich serverweit, pro Website oder pro Ordner beeinflussen.
Videos sind ja toll und so, manchmal will man aber einfach nur die Audiospur haben. Außerdem sind Videodateien groß und manchmal schlicht unnötig. Warum also nicht eine kleine Audiodatei daraus machen? Inzwischen lässt sich eine Umwandlung wie vom beliebten Videoformat…
Jeder Browser speichert temporäre Dateien, auch Cache genannt. Zu Zeiten des Internet Explorers nannte man dies noch Temporary Internet Files. Dabei werden die Inhalte einer Website heruntergeladen und beim nächsten Aufruf wiederverwendet, sofern sich auf der angesteuerten Seite nichts geändert…
Studien haben in den letzten Jahren festgestellt, dass die Arbeit an Bildschirmen in dunklen Umgebungen im besonderen Maße unsere Augen schädigt. Der Grund liegt im hohen Blauanteil der Displays, was auf Dauer die Netzhaut schädigen und somit zu Sehschwächen oder…
Manchmal kann es erforderlich sein, eine kleine Pause zwischen der Ausführung von Befehlen einzufügen. Ich hatte letztens den Fall, dass bei einer NAS etwas beim Start ausgeführt werden sollte. Da dort allerdings das Script ausgeführt wurde bevor überhaupt alle Netzwerkkomponenten…
Wer einen Postfix-Mailserver betreibt und Konfigurationsänderungen vornimmt, möchte dafür nicht immer den kompletten Dienst neu starten. Dadurch würden alle Verbindungen zum Server getrennt werden. Zum Glück gibt es eine Alternative.
Ein Bug bei Elementary OS 0.3, aka “Freya”, kann den Mauszeiger beim Aufwecken aus dem Ruhezustand einfach verschwinden lassen. Wer braucht da noch Magier?