Im Normalfall kann man bei Ubuntu bzw. Debian neue Schriftarten ganz simpel über die Schriftarten-Verwaltung in den Systemeinstellungen installieren. Doch manchmal zickt die Technik etwas und es braucht Alternativen. Zum Glück gibt es noch das gute alte Terminal, womit wir…
Bei aktuellen Linux-Distributionen – wie zum Beispiel Debian 10 oder Ubuntu 20.10 – kann es bei der Einbindung von SMB-Freigaben auf Synology NAS-Systemen zu Problemen kommen. Linux erwartet inzwischen den SMB-Standard 2.1 oder 3, während die NAS nur mit Version…
Videos sind ja toll und so, manchmal will man aber einfach nur die Audiospur haben. Außerdem sind Videodateien groß und manchmal schlicht unnötig. Warum also nicht eine kleine Audiodatei daraus machen? Inzwischen lässt sich eine Umwandlung wie vom beliebten Videoformat…
Die Standardeinstellungen für den Squid-Proxy im Webmin sind leider mehr als falsch. Folgende Einstellungen müsst ihr in den Sytemmoduleinstellungen anpassen.
Wer Spaß am Tippen hat, kann auch bei VirtualBox die Fingerfertigkeiten unter Beweis stellen, denn die virtuellen Maschinen lassen sich nicht nur über die GUI starten.
Wer über die fstab-Datei seine Windows SMB/CIFS-Freigaben in seine Linux-Umgebung einbindet, hat unter Umständen keine Schreibrechte auf die Laufwerke. Das liegt daran, dass z.B. bei der Einbindung während des PC-Starts dies über den root-Account erfolgt und andere Nutzer folgerichtig extra angegebene…
QNAP bietet bei seinen NAS-Systemen die Möglichkeit, eigene Scripts in den Autostart zu packen. Dies kann zur Steuerung bestimmter Funktionen oder für manuell nachinstallierte Applikationen äußerst hilfreich sein.
Manchmal kann es erforderlich sein, eine kleine Pause zwischen der Ausführung von Befehlen einzufügen. Ich hatte letztens den Fall, dass bei einer NAS etwas beim Start ausgeführt werden sollte. Da dort allerdings das Script ausgeführt wurde bevor überhaupt alle Netzwerkkomponenten…
Wer einen Postfix-Mailserver betreibt und Konfigurationsänderungen vornimmt, möchte dafür nicht immer den kompletten Dienst neu starten. Dadurch würden alle Verbindungen zum Server getrennt werden. Zum Glück gibt es eine Alternative.