Wer in Inkscape einen Halbkreis zeichnen möchte, kann leider nicht auf Formvorgaben zurückgreifen. Stattdessen muss man sich der eigenen Improvisationskunst bedienden. Kompliziert wird es dadurch trotzdem nicht. Kreis zeichnen Zu Beginn wählen wir links das Kreistool (Tastenkürzel F) aus und…
Es soll ja durchaus vorkommen, dass die Festplatte eines Systems vollläuft. Da ist es natürlich schön, wenn es nur um die virtuelle Festplatte geht. Möchte man nun die VDI-Festplatte vergrößern, die von VirtualBox-VM genutzt wird, kann man dies leider nicht…
Mit VBoxManage lassen sich verschiedene Einstellungen einer virtuellen Maschine von VirtualBox anpassen. Unter anderem zum Beispiel die Größe einer vdi-Datei, der virtuellen Festplatte. Unter Umständen kann es jedoch vorkommen, dass der Befehl nicht gefunden wird. In Windows liegt dies zumeist…
Kennt ihr das in LibreOffice Calc oder Microsoft Excel? Man arbeitet gerade fleißig Daten in die Arbeitsmappe ein und muss dann immer wieder hin- und herscrollen, um ein paar Werte abzugleichen. Auch auf breiten oder gar mehreren Monitoren, wie es…
Um in Anki LaTeX-Code einzubinden, braucht es folgende Code-Blöcke: Wobei [latex] den Beginn des Codes markiert und [/latex] das Ende. Diese kann man auch über ein Tastaturkürzel generieren. Dazu Strg+T drücken, loslassen und nochmal T betätigten. Schon sollten beide Blöcke…
Unter Windows werden Java-Web-Apps ohne weitere Eingriffe problemlos gestartet. Wer allerdings ein Linux ohne installierter Oracle Java-Runtime verwendet, stößt an seine Grenzen. Gleiches gilt für Benutzer der OpenJDK, da diese ebenfalls auf die unten genannten Erweiterung zurückgreift. Die Rede ist…
Da MP3Gain kein Bestandteil der Standard-Paketquellen ist, muss man sich zur Installation stets nach alternativen Repositories umschauen. Allerdings ist das im Ubuntu-Wiki angebene leider nicht mehr aktuell, was die Suche unnötigt erschwert. Damit die Installation trotzdem funktioniert, empfehle ich das…
Wer die Linux-Variante von MP3Gain per Konsole steuert ist eventuell davon genervt, dass das Programm nur direkt im Ordner befindliche Dateien anpasst. Möchte man nun ganze Musik-Bibliotheken normalisieren, entpuppt sich dies als kleines Hindernis. Um diese Limitierung zu umgehen, müssen…
Die Lightroom-Alternative RawTherapee bietet in den Einstellungen leider keine Option dafür, den Profilpfad zu ändern. Also braucht es etwas Handarbeit. RawTherapee holt sich den Profilpfad fürs Programm aus den Systemvariablen. Ist dort keiner definiert, findet man die Einstellungen im Homeverzeichnis.…