Outlook Logo

Datendatei (PST und OST) von Outlook reparieren

In einer Datendatei speichert Outlook alle Informationen eines Postfachs wie E-Mails, Kalendereinträge, Kontakte oder Aufgaben. Da schmerzt es, wenn eine Beschädigungen diese Datei unlesbar macht. Doch Microsoft bietet Abhilfe. 0 – 0 Thank You For Your Vote! Sorry You have…

Logo Windows Server / Core

Vertrauensstellung zwischen Domänen bei Windows Servern herstellen

Bei Serverumstellungen oder Firmenfusionen kommt es nicht selten zur Migration oder Zusammenlegung mehrerer Active Directory-Domänen. Hier kann eine Vertrauensstellung zwischen diesen Domänen sehr hilfreich sein. Sobald man zwei Forests verbindet, können die Ressourcen je nach Art der Einrichtung gemeinsam genutzt…

Internet Explorer Logo

Der Pfad zu den Temporary Internet Files

Jeder Browser speichert temporäre Dateien, auch Cache genannt. Zu Zeiten des Internet Explorers nannte man dies noch Temporary Internet Files. Dabei werden die Inhalte einer Website heruntergeladen und beim nächsten Aufruf wiederverwendet, sofern sich auf der angesteuerten Seite nichts geändert…

AutoDesk Logo DWG-Dateien

DWG-Dateien öffnen bei Windows

Die Fragmentierung des Marktes mit unzähligen Dateiendungen ist ein ewiges Leid, das wohl nie ein Ende findet. Statt auf Standards setzen die Hersteller lieber auf eigene Formate und binden damit den Kunden. So auch bei DWG-Dateien, die sich AutoDesk ausgedacht…

Exchange Logo

E-Mails eines Zeitraums per Exchange Mgmt. Shell löschen

Die Bereinigung von Postfächern kann mit Outlook etwas mühselig sein, besonders wenn man E-Mails eines bestimmten Zeitraums entfernen möchte. Mit der Exchange Management Shell gibt es eine brauchbare Alternative, auch wenn der Weg etwas einfacher sein könnte. 0 – 0…

Tools

CPU- und GPU-Auslastung loggen

Zur erfolgreichen Diagnostik braucht man gute Tools, jeder Profi kann das bestätigen. Zur Kontrolle der CPU- und GPU-Auslastung eines Rechners gibt es viele Möglichkeiten, aber nur wenige gute. Die meisten Programme beschränken sich auf einen Teil der Sensorenauswertung oder bieten…

Exchange Logo

TooManyLargeItemsPermanentException bei PST-Import

Wer den Fehler TooManyLargeItemsPermanentException beim Import von PST-Dateien über die Exchange Management Shell erhält, muss einige Grenzwerte anpassen. Diese betreffen die Transportdienste und lassen sich nicht per Weboberfläche abändern. 0 – 1 Thank You For Your Vote! Sorry You have Already…