Windows 10 bringt eine systemweite Autokorrektur mit, die gegebenenfalls Rechtschreibfehler markiert und auf die richtige Schreibweise anpasst. Diese in den Werkseinstellungen aktivierte Funktion lässt sich über die App Einstellungen deaktivieren.
Durch die Tab-Gruppierung können in Vivaldi Tabs zusammengefasst und damit Platz gespart werden. Wer auf diese Funktion verzichten möchte, kann diese über die Einstellungen ausschalten.
Seit einigen Windows-Versionen kann man nun schon über die Datenträgerbereinigung die eigene Festplatte vom Datenmüll befreien. Dabei entfernt der Assistent nicht mehr benötigte Dateien von Programmen und dem Betriebssystem.
Aus der Reihe komische Exchange-Probleme mal ein neues Kuriosum. So kann es selbst bei neuen Exchange-Installation passieren, dass bei der Freigabe des eigenen Kalenders die oben genannte Fehlermeldung erscheint.
Phänomene gibt es. Da klickt man ahnungslos mit der rechten Maustaste, um das Kontextmenü in Excel aufzurufen, und was passiert? Nichts! Toller Bug, der schnell behebbar ist. Man muss nur wissen, wo man hingreifen muss.
こんにちわ! Um mit Windows auf Japanisch zu schreiben, braucht es keine passende Tastatur. Denn dank Mircosoft IME tippt man ganz normal seine lateinischen Zeichen in den Rechenknecht und erhält die dazu passenden japanischen Schriftzeichen.
Nutzer mit verknüpftem Microsoft-Konto können ihr Profilbild in Windows 10 ganz einfach ändern, indem sie ihr Avatar des Online-Kontos anpassen. Lokale Benutzer müssen sich hingegen in den Unweiten der Einstellungen umschauen.
Mit Do Not Track kann man Websites mitteilen, das eigene Nutzungsverhalten nicht zu tracken. Während Mozilla Firefox der erste Browser war, der diese Funktion unterstützte, gehört die Option zum Schutz der Privatsphäre inzwischen zur Standardausstattung jedes Browsers. So verwundert es…
Seit Windows 7 kann man Fenster an den Rand ziehen, um sie zu maximieren oder über den halben Bildschirm zu verteilen. Mit Windows 10 wurde die Funktion umfangreich erweitert und umschließt nun auch die Ecken des Bildschirms. Dadurch lassen sich Fenster nun auch vierteln. Zudem ist die Fensterbreite nun variabel. All diese Funktionen lassen sich mit einem Klick in den Einstellungen abschalten.
Im linken Menübaum kann man unter Favoriten die eigenen Lieblingsordner verschiedener Konten zusammenfassen. Wer dies nicht braucht, kann die ganze Favoriten-Sektion auch ausblenden.