Der BMC (Baseboard Management Controller) ist ein kleiner Chip auf der Hauptplatine, der die Sensoren wie Temperaturen oder Lüftergeschwindigkeiten ausliest. Diese können dann gegebenenfalls softwareseitig abgefragt und für Monitoring-Zwecke genutzt werden.
Die Fragmentierung des Marktes mit unzähligen Dateiendungen ist ein ewiges Leid, das wohl nie ein Ende findet. Statt auf Standards setzen die Hersteller lieber auf eigene Formate und binden damit den Kunden. So auch bei DWG-Dateien, die sich AutoDesk ausgedacht…
Studien haben in den letzten Jahren festgestellt, dass die Arbeit an Bildschirmen in dunklen Umgebungen im besonderen Maße unsere Augen schädigt. Der Grund liegt im hohen Blauanteil der Displays, was auf Dauer die Netzhaut schädigen und somit zu Sehschwächen oder…
Aus Sicherheitsgründen kann es vernünftig sein, die Erstellung von Screenshots zu verhindern. Auf PCs, an denen man nur temporär zu Gange ist, kann z.B. das portable Tool ScreenWings helfen.
Mit dem Programm „LauschAngriff“ von SoftwareOK.de lassen sich Veränderungen oder gar Löschvorgänge an Dateien und Ordner überwachen und protokollieren, um so Ungereimtheiten auf die Schliche zu kommen.