Standardmäßig lässt sich der Windows Server in der Core-Installation nicht über die Remoteverwaltung steuern, sondern ausschließlich über die lokale Konsole oder per PowerShell-Verbindung. Möchte man den Server nun z.B. über die Computerverwaltung erreichen, muss die Firewall entsprechend eingestellt werden. Dies…
Da möchte man das Windows Management Framework 4.0 installieren und erhält zugleich die Fehlermeldung: Das Installationsprogramm hat einen Fehler festgestelllt: 0x80096002 Das Zertifikat für den Signaturgeber für diese Nachricht ist ungültig oder wurde nicht gefunden. Was soll man nun damit anfangen?
Na, auch keine Lust auf Candy Crush, Skype, Office und andere vorinstallierte Apps? Ja, ich auch nicht. Trotzdem kommen mit gefühlt jedem Windows 10-Upgrade neue sinnlose Apps und Programme hinzu. Zum Glück gibt’s findige Programmierer, die den ganzen Spaß wieder…
Der Fehler 2144108120 mit der Event ID 32784 tritt beim Verbinden mit dem Exchange-Server auf. Dabei entstehen innerhalb von zwei Sekunden zu viele Anfragen und der Server lehnt daraufhin die Verbindung ab.
Mit einem Gastkonto stellt man seinen Rechner anderen Personen zur Verfügung, ohne Systemveränderungen befürchten zu müssen. Doch mit dem Aufkommen von Microsoft-Konten, die inzwischen auch zur lokalen Anmeldung dienen können, verlor diese Funktion in den letzten Jahren an Attraktivität. Vorhanden…
Hinweis 2020-12-30: Bei neueren Office-Versionen kann der Product Key eventuell nicht mehr ausgelesen werden, insbesondere, wenn dieser mit einem Microsoft-Konto verknüpft ist. Es ist nicht einfach, an den Product Key von Office zu kommen. Erst recht, wenn man auf Drittanbieter-Programme…
Durch Updates und Upgrades kann es vorkommen, dass die sonst ausgeblendete Wiederherstellungspartition von Windows 10 als Laufwerk auftaucht. Meistens geht das einher mit einer Warnmeldung, dass dort der Speicherplatz knapp sei. Dies kann man ignorieren, da die kleine Partition während…
Da die altgediente Eingabeaufforderung langsam ausgemustert wird, muss man sich nach einer Alternative zu shutdown /f /r /t 0 umsehen, und die gibt es in PowerShell.