Ereignisanzeige per PowerShell löschen

Die Ereignisanzeige – auch Event Log genannt – ist einer der ersten Anlaufstellen bei Problemen mit dem Windows-Betriebssystem. Teilweise kann es allerdings unübersichtlich werden und eine kleine Bereinigung helfen. Diese kann entweder per GUI vollzogen werden oder noch einfacher mit der…

Windows 10: Update-Fehler 80070714

Der Update-Fehler 80070714 steht bei Windows 10 meistens für Inkompatibilitäten zwischen Windows selber und Drittprogrammen. 0 – 0 Thank You For Your Vote! Sorry You have Already Voted!

Screenshot per Tastenkombination automatisch speichern bei Windows

Für einen Screenshot hat man in Windows diverse Möglichkeiten. Am gängigsten wären da wohl das Snipping Tool, Einfügen über Paint oder die Windows 10-App Ausschneiden & Skizzieren. Allerdings gibt es noch eine etwas unbekanntere Tastenkombination, die ein Abbild des Bildschirms…

Bilder-Importoptionen werden nicht angezeigt

Durch einen etwas eigenartigen Bug in Windows, kann beim intregrierten Bilder-Import die Möglichkeit zur Anpassung der Importeinstellungen entfallen. Wie sich herausstellt, liegt dies an einem fehlerhaften Eintrag in der Registry. 0 – 0 Thank You For Your Vote! Sorry You…

WSUS: Windows 10 wird als Vista angezeigt

Der Update-Server-Dienst kann unter Umständen mit dem modernen Windows noch seine Probleme haben, zumindest, wenn die Updates auf den entsprechenden Server schon länger nicht mehr eingespielt wurden. 0 – 0 Thank You For Your Vote! Sorry You have Already Voted!

Fehler 0x80072F8F bei Windows Update beheben

Wie so viele Update-Fehler, gibt es auch zum Problem 0x80072F8F nur wenige Erkentnisse dazu, wodurch dieser Fehlercode hervorgerufen wird. Oft liegt der Fehlerteufel allerdings in einer beschädigten Update-Datei. 0 – 0 Thank You For Your Vote! Sorry You have Already Voted!