Schon mal das Problem gehabt, den Energiesparmodus deaktiviert und trotzdem einen schlummernden Rechner vorgefunden zu haben? Dies liegt in der Regel an fehlerhaften, irgendwo versteckten, Einstellungen. Dies kann z.B. nach einem Upgrade von Windows 7/8 auf Windows 10 passieren. Daher…
Möchte man mal die aktuelle BIOS-Version wissen, dafür aber nicht wieder den Rechner neu starten? Da gibt es auch einen anderen Weg, denn in der Registry sind die wichtigsten Informationen zum BIOS ebenfalls hinterlegt.
Wer kennt sie nicht, die Thumbs.db? Besonders bei Lösch- oder Verschiebevorgängen grätscht diese gerne mal dazwischen, weil sie irgendwo im System noch verwendet wird und somit nicht entfernt werden kann. Über die Registry kann man den Nervling abschalten.
Bei Änderungen an den Firewall-Einstellungen kann es zu folgender Meldung kommen: Einige der Einstellungen können von der Windows-Firewall nicht geändert werden. Fehlercode 0x80070422. Ein Grund ist nicht direkt ersichtlich, aber letztendlich recht schnell auszumachen.
Es mag doch noch die ein oder andere Person/Firma geben, wo XP im Einsatz ist. Wer plötzlich vor einem nicht mehr startendem System steht, kann folgende Punkte innerhalb weniger Minuten probieren. Grundsätzlich muss von einer XP-Installations-CD gestartet werden. Dort dann…
Wer schon mal an userspezifischen Einträgen in der Registry werkeln musste, wird folgendem Problem vielleicht schon begegnet sein: Als angemeldeter Nutzer sieht man meist nur seinen eigenen Registry-Ast unter HKEY_USERS. Um z.B. von anderen Benutzern Werte zu übernehmen, ist dies…
Es braucht nicht immer zusätzliche Programme, um den Product Key von Windows zu ermitteln. Stattdessen kann man die vorhandenen Boardmittel nutzen. Schließlich bringt Windows gleich zwei Optionen mit, über die man zum Produktschlüssel gelangt.
Bei vielen verschiedenen GPOs kann man schon mal den Überblick verlieren. Zum Glück gibt es kleine Helferprogramme, die wirkende Einstellungen anzeigen können.
Die genannten Fehler können bei Installationen oder Deinstallationen auftreten, wenn Berechtigungen auf bestimmte Ordner fehlen. Wie zeigen, welche dies sind.
Nur den Wenigsten wird es bekannt sein, dass man den aktuell geöffneten Pfad im Windows Explorer direkt in ein neues CMD-Fenster übernehmen kann. In die andere Richtung geht dies sogar auch.