Der Fehler 0x800F0954 während der Installation des Features .NET Framework 3.5 unter Windows 7, 8 oder 10 tritt auf, sobald erforderliche Dateien nicht gefunden werden können. Dies liegt entweder an Problemen mit Windows Update oder der Installation. Grundsätzlich gibt es…
Schon immer mal Lust gehabt, etwas auszuprobieren? Dabei jedoch immer die Veränderungen am Host-System durch Installationen gescheut? Seit Windows 7 kann man direkt aus dem Boot-Loader von einer VHD oder VHDX booten. Dadurch lassen sich schnell Testumgebungen aufbauen, die keinen…
Immer wieder renne ich in den Fehler, dass der Upgrade-Assistent die Installation zu 99% abschließt und sich danach nichts mehr tut, tagelang. Folgende Vorgehensweise hilft dabei.
Ich hatte letztens den Fall, dass der Internet Explorer 11 sich nicht mehr per normaler Deinstallationsroutine entfernen ließ. Folgender Weg über das CLI hat geholfen.
Wenn das Netzwerk gar nicht mehr will, hilft manchmal nur der Griff zur Kommandozeile. Folgende Befehle können dabei sehr hilfreich sein. Einfach als Admin über die Eingabeaufforderung absetzen
Ja, Windows, ich weiß, dass Updates verfügbar sind! Du brauchst mich nicht jeden Tag damit nerven! Besonders in einer Serverumgebung verstehe ich nicht, warum Microsoft mit einer derart nervigen Meldung aufwartet. Eine Deaktivierung ist auch nur über Umwege möglich.
Wenn die Leute schon nicht freiwillig auf Windows 10 wechseln, dann muss eben nachgeholfen werden. Das muss sich Microsoft bei der Entscheidung gedacht haben, die neuen Prozessoren der beiden CPU-Hersteller AMD und Intel nicht mehr zu unterstützen. Dass es hierfür…
Nur weil ein CD/DVD-Laufwerk im PC verbaut ist, heißt das noch lange nicht, dass man dies einfach in Windows verwenden kann. Manchmal verursachen einige Einträge in der Registry das komplette Verschwinden des Laufwerks.
Einigen mögen die SATA Configuration Modes IDE und AHCI und deren verursachte Probleme geläufig sein. Häufen sorgen diese für ein nicht hochfahrendes Windows nach einem Mainboardwechsel. Relevanz besitzt die Thematik auch bei SSDs, da hier die Verwendung von AHCI empfohlen…