Zum Inhalt springen
No results
  • Betriebssysteme
    • Apple
    • Linux
    • Windows
    • Windows Server
  • Hardware
    • Komponenten
    • Netzwerk
    • Notebooks
    • Peripherie
  • Software
    • Datensicherung
    • Mailserver
    • Monitoring
    • Multimedia
    • Office
    • Sicherheit
    • Updateverwaltung
    • Web & Kommunikation
    • Webserver
  • Web
    • WordPress
  • Mathematik
    • R
dashdot
  • Betriebssysteme
    • Apple
    • Linux
    • Windows
    • Windows Server
  • Hardware
    • Komponenten
    • Netzwerk
    • Notebooks
    • Peripherie
  • Software
    • Datensicherung
    • Mailserver
    • Monitoring
    • Multimedia
    • Office
    • Sicherheit
    • Updateverwaltung
    • Web & Kommunikation
    • Webserver
  • Web
    • WordPress
  • Mathematik
    • R
dashdot

Windows 10: AeroShake (Minimierung der Fenster bei Schütteln) deaktivieren

Mit AeroShake lassen sich alle Fenster minimieren – bis auf das aktive – indem man das Fenster anpackt und schüttelt. Diese Funktion gibt es seit Windows 7. Eine Deaktivierung von AeroShake geht leider einher mit dem Verlust der Möglichkeit, Fenster…

  • Wissensdatenbank
  • 2018-08-03

Windows 10: Wiederherstellungspartition besitzt plötzlich Laufwerksbuchstaben

Durch Updates und Upgrades kann es vorkommen, dass die sonst ausgeblendete Wiederherstellungspartition von Windows 10 als Laufwerk auftaucht. Meistens geht das einher mit einer Warnmeldung, dass dort der Speicherplatz knapp sei. Dies kann man ignorieren, da die kleine Partition während…

  • Wissensdatenbank
  • 2018-08-02

Cortana: SafeSearch ausschalten (nicht jugendfreie Inhalte zulassen)

Normalerweise filtert Cortana nicht jugendfreie Inhalte aus der Suche. Dieses Verhalten lässt sich über die Einstellungen anpassen.

  • Wissensdatenbank
  • 2018-08-02

Windows 10: Transparenz deaktivieren

Das transparente Design von Windows lässt sich über die Einstellungen ausschalten.

  • Wissensdatenbank
  • 2018-08-01

Windows 10: Benutzerkontensteuerung (UAC) ausschalten

Die Benutzerkontensteuerung kann schon recht nervig sein, doch so einfach findet man keinen Schalter mehr, um sie zu deaktivieren. Es bleibt nur der Weg über die alte Systemsteuerung.

  • Wissensdatenbank
  • 2018-07-31

Windows 10: Netzwerkprofil per Kontextmenü ändern

Wer oft zwischen öffentlichen und privaten Netzwerken hin und her jongliert, muss nicht zwangsweise den umständlichen Weg über die Einstellungen nehmen. Es geht auch einfacher.

  • Wissensdatenbank
  • 2018-07-23

Windows 10: Netzwerkprofil per Registry ändern

Wenn Windows mal wieder meint, man wäre in einem öffentlichen Netzwerk… Zwar kann man die Profile inzwischen auch über die Einstellungen ändern, doch geht es mit der Registry aus meiner Sicht einfacher und ist administrativ besser steuerbar.

  • Wissensdatenbank
  • 2018-07-19

Windows 10: Automatische Festlegung der Zeitzone deaktivieren

Manchmal meint Windows, man würde in einer anderen Zeitzone leben, oder vielleicht will man es gar? Dann ab in die Einstellungen!

  • Wissensdatenbank
  • 2018-07-18

Windows 10: Stimme für Text-zu-Sprache (TTS) ändern

Wer keine Lust auf „Microsoft Stefan“ hat, kann ihn in den Einstellungen austauschen.

  • Wissensdatenbank
  • 2018-07-11
zurück
1 … 3 4 5 6 7 8 9 … 17
Nächste
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © 2023 - WordPress Theme by CreativeThemes