Seit dem Creators Fall Update kann man in Windows 10 endlich eine Maximalbandbreite für den Update-Download und -Upload angeben, womit Probleme mit zusammenbrechenden Internetleitungen entgegen gewirkt werden kann.
Die Windows Updates vom Dezember bringen mal wieder das ein oder andere Problem mit sich. So kann es vorkommen, dass nach der Updateinstallation die externe USB-Festplatte nicht mehr erkannt wird.
Seit Windows 10 lässt Microsoft die Deaktivierung der automatischen Updatedeinstallation nicht mehr zu, was aus Sicherheitsgründen im Bezug auf Otto-Normal-Nutzer nachzuvollziehen ist, in manchen Situtationen allerdings unschön sein kann. Doch der findige Admin hat da seine Kniffe.
Mit der neuen Filesharing-Option für Windows Updates bei Windows 10 haben auch neue Probleme ihren Weg in das System gefunden. So kann es vorkommen, dass durch die Windows Updates die komplette Internetleitung beansprucht und somit blockiert wird. Für die normale Nutzung…
Fedora 25 sucht automatisch im Hintergrund nach jedem Neustart nach Updates. Dies erfolgt über den Hintergrunddienst DNF, den man deaktivieren kann. Dazu muss das Terminal geöffnet und folgende Befehle abgesetzt werden: systemctl disable dnf-makecache.service systemctl disable dnf-makecache.timer
Der Update-Server-Dienst kann unter Umständen mit dem modernen Windows noch seine Probleme haben, zumindest, wenn die Updates auf den entsprechenden Server schon länger nicht mehr eingespielt wurden.
Man ist gerade voll in der Arbeit (oder am Zocken) und plötzlich reißt einen die berühmte Neustartmeldung aus allen Sphären. Noch besser: Man bewegt sich in einem Programm im Vollbidmodus und plötzlich startet der Rechner wegen seiner Updateinstallation neu. Zum…
Eins vorweg: Zur endgültigen Behebung des Fehlers 0x80073CF9 bei Updatevorgängen im Store von Windows 10 Mobile führt der Weg nur über eine komplette Zurücksetzung des Telefons. Wer allerdings darauf vorerst nicht zurückgreifen möchte, kann sich mit den beiden hier beschriebenen…
Etwa genau zum Erscheinen von Windows 10 erlahmte die Suche nach Updates bei Windows 7. Besonders bei frisch aufgesetzten Systemen kann dies schnell zum Ärgernis werden, da so eine Suche nach neuen Aktualisierungen gerne mal drei bis vier Stunden in Anspruch…