Bei einem Code 31 eines Netzwerkadapters liegen häufig fehlerhafte Einstellungen in der Registry zugrunde. In der Regel sind Änderungen an der Software schuld, wie zum Beispiel neue Treiber oder Updates für das Betriebssystem. Zur Problembehebung müssen wir in die Registrierung.…
Durch einen Schnittstellen-Tag können zwei LANs auf der gleichen Schnittstelle eines LANCOM-Routers getrennt werden. Bei der Öffnung eines Ports zwischen den Netzwerken muss man eine Kleinigkeit beachten.
Aus der Reihe komische Exchange-Probleme mal ein neues Kuriosum. So kann es selbst bei neuen Exchange-Installation passieren, dass bei der Freigabe des eigenen Kalenders die oben genannte Fehlermeldung erscheint.
Foscam-Kameras überzeugen durch sehr gute Bildqualität zu einem günstigen Preis. Nur das Interface ist etwas angestaubt und erlaubt aktuell nur eine Videowiedergabe per Internet Explorer, da diese auf ein gesondertes Plugin aufbaut. Alternativ besteht die Möglichkeit, den Stream per VLC…
Wenn Windows mal wieder meint, man wäre in einem öffentlichen Netzwerk… Zwar kann man die Profile inzwischen auch über die Einstellungen ändern, doch geht es mit der Registry aus meiner Sicht einfacher und ist administrativ besser steuerbar.
Wenn das Netzwerk gar nicht mehr will, hilft manchmal nur der Griff zur Kommandozeile. Folgende Befehle können dabei sehr hilfreich sein. Einfach als Admin über die Eingabeaufforderung absetzen
Bei einigen Webseiten (z.B. DATEV) kann das vorgeschaltete SSL-Zertifikat von Kaspersky die Funktionsweise der Webseite beeinträchtigen oder gar ganz aushebeln. Um dieses Problem zu beseitigen, hilft es nur, eine Ausnahme für die Adresse anzulegen.
Windows XP ist etwas empfindlich wenn es um das Netzwerkverhalten geht. Daher möchte ich hier kurz einige Möglichkeiten vorstellen, die gängige Anfälligkeiten beheben:
Nicht viel mit Netzwerk zu tun und ein Freund von Übersichtlichkeit? Dann kann das Netzwerk-Symbol im Windows Explorer weg. Über die Registry kann man für etwas mehr Platz im Explorer-Fenster sorgen.
Seit Windows 10 gibt es die Möglichkeit, WLAN-Verbindung als getaktet einzustellen. Dann werden nur absolut sicherheitskritische Updates geladen und die meisten Apps holen sich zudem keine Daten mehr aus dem Store nach. Zu guter Letzt bleiben auch die Live-Kacheln im Startmenü…