
Cortana: SafeSearch ausschalten (nicht jugendfreie Inhalte zulassen)
Normalerweise filtert Cortana nicht jugendfreie Inhalte aus der Suche. Dieses Verhalten lässt sich über die Einstellungen anpassen.
Normalerweise filtert Cortana nicht jugendfreie Inhalte aus der Suche. Dieses Verhalten lässt sich über die Einstellungen anpassen.
Bei der Cloudsuche werden Inhalte aus z.B. OneDrive oder SharePoint durchsucht. Über die Einstellungen lässt sich dies deaktivieren.
Wenn Cortana nicht die ganze Zeit mitlauschen soll, könnt ihr das in den Einstellungen deaktivieren.
Wer sich von der persönlichen Assistenten von Windows 10 nicht mehr beraten lassen möchte, kann diese über viele verschiedene Wege abschalten. Wir widmen uns dieses Mal explizit der Variante über die Registry.
Manchmal kann Cortana ziemlich zickig sein. Zum Beispiel dann, wenn sie einfach mal den Pegel für das Mikrofon so anpasst, dass sie plötzlich niemanden mehr versteht. Ist das vielleicht schon ein erster Versuch, die reale Welt virtuell werden zu lassen?
Wer vor dem großen Upgrade von Mitte 2016 Cortana deaktiviert hatte, kann unter Umständen die Assistentin nach der Aktualisierung nicht mehr aktivieren. Entsprechende Schaltflächen existieren schlicht nicht. Abhilfe schafft nur der Weg über die Registry.