Der Fehler 2144108120 mit der Event ID 32784 tritt beim Verbinden mit dem Exchange-Server auf. Dabei entstehen innerhalb von zwei Sekunden zu viele Anfragen und der Server lehnt daraufhin die Verbindung ab.
Wenn der Exchange Suchindex beschädigt ist, funktioniert die Suche in Outlook und in dessen Web-Variante OWA (Outlook Web Access) nicht mehr. Es bedarf daraufhin einer Neuerstellung der Datenbank für die Suchindizierung.
Aus der Reihe komische Exchange-Probleme mal ein neues Kuriosum. So kann es selbst bei neuen Exchange-Installation passieren, dass bei der Freigabe des eigenen Kalenders die oben genannte Fehlermeldung erscheint.
Moderne Exchange-Server und ältere E-Mail-Clients oder andere Programme als Microsoft Outlook führen manchmal in Kombination zu eigenartigen Problemen. So kann es passieren, dass von einem Exchange-Server gesendete E-Mails mit Anhängen plötzlich im Client statt dem Anhang nur eine Winmail.dat aufweisen.…
Die Bereinigung von Postfächern kann mit Outlook etwas mühselig sein, besonders wenn man E-Mails eines bestimmten Zeitraums entfernen möchte. Mit der Exchange Management Shell gibt es eine brauchbare Alternative, auch wenn der Weg etwas einfacher sein könnte.
Eine PST-Datei lässt sich am besten über die Exchange Management Shell importieren. Wer dabei kein Chaos im Zielpostfach stiften möchte, kann einen Unterordner für den Import nutzen.
Wer den Fehler Die Elemente können nicht verschoben werden beim Import von PST-Dateien über Outlook in Verbindung mit einem Exchange-Server erhält, muss einige Grenzwerte am Server anpassen. Diese betreffen die Transportdienste und lassen sich nicht per Weboberfläche abändern.
Wer den Fehler TooManyLargeItemsPermanentException beim Import von PST-Dateien über die Exchange Management Shell erhält, muss einige Grenzwerte anpassen. Diese betreffen die Transportdienste und lassen sich nicht per Weboberfläche abändern.
Wer PST-Dateien über die Exchange Management Shell exportiert oder importiert stößt mitunter auf Einträge mit der Kennzeichnung Failed. Ein Fehlercode oder weitere Informationen sucht man jedoch vergebens.
PST-Dateien sind die Datenarchive von Microsofts E-Mail-Programm Outlook. So lässt sich zum Beispiel jedes in Outlook eingerichtete Mail-Konto in eine derartige PST importieren. Wer einen Microsoft Exchange-Server einsetzt, muss dabei nicht den umständlichen Weg über den Client gehen, denn für…