Unter Windows werden Java-Web-Apps ohne weitere Eingriffe problemlos gestartet. Wer allerdings ein Linux ohne installierter Oracle Java-Runtime verwendet, stößt an seine Grenzen. Gleiches gilt für Benutzer der OpenJDK, da diese ebenfalls auf die unten genannten Erweiterung zurückgreift. Die Rede ist…
Da MP3Gain kein Bestandteil der Standard-Paketquellen ist, muss man sich zur Installation stets nach alternativen Repositories umschauen. Allerdings ist das im Ubuntu-Wiki angebene leider nicht mehr aktuell, was die Suche unnötigt erschwert. Damit die Installation trotzdem funktioniert, empfehle ich das…
Wer die Linux-Variante von MP3Gain per Konsole steuert ist eventuell davon genervt, dass das Programm nur direkt im Ordner befindliche Dateien anpasst. Möchte man nun ganze Musik-Bibliotheken normalisieren, entpuppt sich dies als kleines Hindernis. Um diese Limitierung zu umgehen, müssen…
Die Lightroom-Alternative RawTherapee bietet in den Einstellungen leider keine Option dafür, den Profilpfad zu ändern. Also braucht es etwas Handarbeit. RawTherapee holt sich den Profilpfad fürs Programm aus den Systemvariablen. Ist dort keiner definiert, findet man die Einstellungen im Homeverzeichnis.…
Wer Outlook auf Terminalservern einsetzt, hat eventuell schon folgende Fehlermeldung gesichtet: „Der Junk-E-Mail Filter steht für Ihr Microsoft-Exchange-E-Mail-Konto nicht zur Verfügung, da Sie im Onlinemodus arbeiten“. Eigentlich auch eine ganz schlüssige Meldung. Schließlich arbeitet man auf Terminalservern ohnehin im Online-Modus…
Im Adobe Reader DC gibt es einen Bug, der dafür sorgen kann, dass lokale Standardschriftarten wie Arial nicht gefunden werden. Bevor wir am Programm selber Hand anlegen, müssen wir prüfen, ob die Schriftart-Datei nicht vielleicht defekt ist. Dazu einfach ein…
Es ist ein schönes Rätsel, wenn alle Programme außer Outlook sich am im Druckertreiber eingestellten Schacht bedienen. Es ist zwar schnell klar, dass das ein Problem von Outlook sein muss, aber der Verursacher ist nicht immer leicht feststellbar.
Beim Fehler Unable to find Hyper-V hosts where VM is registered kann der Veeam Backup & Replication-Server keinen Kontakt zum eigentlichen Backup-Dienst aufnehmen.
Um Popups im Internet Explorer immer in einer neuen Registerkarte zu öffnen, kann man den entsprechenden Punkt in den Internetoptionen im Tab Allgemein unter Registerkarten auswählen. Sobald diese Einstellung jedoch z.B. per GPO verteilt oder ohne Zugriff auf die Internetoptionen…
Durch die Tab-Gruppierung können in Vivaldi Tabs zusammengefasst und damit Platz gespart werden. Wer auf diese Funktion verzichten möchte, kann diese über die Einstellungen ausschalten.